3% Rabatt

Kühlflüssigkeit

EVANS Kühlmittel kann mehr als 20 Jahre und über 1. Mio. km verwendet werden, ohne erneuert werden zu müssen. Soll die Leistung bis zur Grenze des Motors gesteigert werden, muss ein effektiver Abtransport der entstehenden Wärme gewährleistet sein. Das Wasser im Kühlsystem ist dabei der begrenzende Faktor.

Evans Power Cool 180° (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für extrem starke Beanspruchung – beispielsweise im Motorsport oder in Hochleistungsfahrzeugen.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Auto Cool 180° (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Wasserfreies Kühlmittel für Youngtimer und aktuelle Serienfahrzeuge.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Classic Cool 180° (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für ältere Fahrzeuge (ab ca. 1945) mit Motoren, die mit der Kugelgraphit-Technologie hergestellt wurden, sowie mit einigen Messing- und Aluminium-Bauteilen.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Power Sports R (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Nach dem Erfolg von EVANS wasserfreiem Kühlmittel beim Honda World MX Team hat EVANS das Kühlmittel speziell für Straßenmotorräder und Rennmaschinen weiterentwickelt. Damit profitieren nun auch Fahrer leistungsstarker Sportmaschinen von den Vorteilen einer effektiven Kühlung. Ein Überhitzen des Motors wird vermieden und gleichzeitig die Leistungsausbeute verbessert.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Power Sports (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Für den Einsatz in Motoren von MX und Enduro Motorrädern. Besonders empfehlenswert bei Motorbauteilen aus Aluminium, Stahl und Kupfer.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Vintage Cool 180° (5 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für historische Fahrzeuge (bis ca. 1945) mit Motoren aus Gusseisen und einigen Bauteilen aus Aluminium, Kupfer und Messing.
86,00 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Auto Cool 180° (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Wasserfreies Evans Kühlmittel für Youngtimer und aktuelle Serienfahrzeuge.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Power Cool 180° (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für extrem starke Beanspruchung – beispielsweise im Motorsport oder in Hochleistungsfahrzeugen.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Classic Cool 180° (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für ältere Fahrzeuge (ab ca. 1945) mit Motoren, die mit der Kugelgraphit-Technologie hergestellt wurden, sowie mit einigen Messing-und Aluminium-Bauteilen.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Power Sports R (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Nach dem Erfolg von EVANS wasserfreiem Kühlmittel beim Honda World MX Team hat EVANS das Kühlmittel speziell für Straßenmotorräder und Rennmaschinen weiterentwickelt. Damit profitieren nun auch Fahrer leistungsstarker Sportmaschinen von den Vorteilen einer effektiven Kühlung. Ein Überhitzen des Motors wird vermieden und gleichzeitig die Leistungsausbeute verbessert.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Power Sports (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Für den Einsatz in Motoren von MX und Enduro Motorrädern. Besonders empfehlenswert bei Motorbauteilen aus Aluminium, Stahl und Kupfer.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Vintage Cool 180° (2 Liter) Kühlflüssigkeit / Kühlmittel ohne Wasser
Empfohlen für historische Fahrzeuge (bis ca. 1945) mit Motoren aus Gusseisen und einigen Bauteilen aus Aluminium, Kupfer und Messing.
39,00 EUR
19,50 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Prep Fluid (5 Liter) Reinigungsflüssigkeit
Mit Hilfe der Reinigungsflüssigkeit wird das Kühlsystem von Wasser und Schmutz befreit.
55,00 EUR
11,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Evans Prep Fluid (2 Liter) Reinigungsflüssigkeit
Mit Hilfe der Reinigungsflüssigkeit wird das Kühlsystem von Wasser und Schmutz befreit.
22,00 EUR
11,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 14 (von insgesamt 14)

EVANS Kühlmittel

Wenn das Wasser im Motor zu kochen beginnt, ist ein effektiver Abtransport der Wärme nicht mehr voll gegeben und der Motor überhitzt. Power Cool 180° hat einen deutlich höheren Siedepunkt als Wasser oder wasserbasierte Kühlmittel und kann so, auch unter hoher Last, die entstehende Wärme effizient abtransportieren. Empfohlen für extrem starke Beanspruchung wie z.B. im Motorsport.

Siedepunkt: >180°C
Gefrierpunkt: -40°C

Allgemeiner Hinweis:
In einer Notfallsituation kann EVANS Kühlflüssigkeit mit Wasser aufgefüllt werden,
da diese nicht schäumt und sich  problemlos vermischt. Es kommen dann aber die
schlechteren physikalischen Eigenschaften des Wassers zum Vorschein.

 

Der Umstieg auf Evans

  1. Entleeren Sie das gesamte Kühlsystem einschließlich der Heizung und aller Schläuche.
  2. Befüllen Sie das gesamte Kühlsystem unverdünnt mit dem EVANS Hygroscopic Prep Fluid. Dieses bindet Schmutz, Ablagerungen und übriges Kühlmittel im System.
  3. Bringen Sie den Motor auf Betriebstemperatur und lassen Sie diesen anschließend abkühlen, um das Kühlsystem erneut zu entleeren und so die Verunreinigungen und das übrige Kühlmittel vollständig zu entfernen.
  4. Befüllen Sie das Kühlsystem mit EVANS Kühlmittel. Bringen Sie das Fahrzeug dann auf Betriebstemperatur und entlüften es.
  5. Prüfen Sie die Kühlmittelmenge und füllen diese bei Bedarf auf. Bei diesem Vorgang bleiben weniger als 3% Wasser im System zurück. So ist eine bestmögliche Funktion des Kühlmittels sichergestellt.

Evans Kühlmittel basieren nicht auf Wasser

Mehr Leistung
Evans Kühlmittel verringert das Risiko von Fehlzündungen, die durch ein überhitztes Kühlsystem verursacht werden.

Kein Überhitzen
Die Betriebstemperatur der meisten Motoren liegt nahe dem Siedepunkt von Wasser. An besonders heißen Stellen im Kühlsystem kann es daher zu Dampfblasenbildung kommen. Dieser Dampf verhindert eine effektive Kühlung, da Dampf die Wärme nicht effektiv überträgt. Evans Kühlmittel hat einen Siedepunkt von 180 °C, der weit über der Betriebstemperatur der meisten Motoren liegt. Der hohe Siedepunkt stellt sicher, dass das Kühlmittel permanent flüssig ist und es nicht zu lokal überhitzten Stellen im Motor kommt.

Kein Druck 
Evans Kühlmittel dehnt sich beim Erhitzen nur minimal aus. Dabei entsteht ein erheblich geringerer Druck als bei Wasser. Auf diese Weise werden das Kühlsystem und die Schläuche weniger stark beansprucht.

Keine Ablagerungen
Im Gegensatz zu Wasser beinhaltet Evans Kühlmittel keinen Kalk, der sich im Kühlsystem ablagern kann und den Wärmeaustausch verschlechtert.

Keine Korrosion
Wasser ist Hauptverursacher von Korrosion im Kühlsystem. Dadurch, dass Korrosion den Wärmeaustausch erschwert, wird das Risiko des Überhitzens weiter erhöht. Korrosion durch Wasser ist bei EVANS wasserlosen Kühlmitteln daher kein Thema.

Keine Erosion
Fließt Wasser durch Verengungen im Motor, kommt es zu starken Druckveränderungen innerhalb der Flüssigkeit. Durch diese Druckveränderungen bilden sich Dampfblasen in der Kühlflüssigkeit. Sobald sich der Druck wieder normalisiert, platzen diese. Beim Zerplatzen entstehen durch die freiwerdende Energie kleine Löcher im umgebenden Metall. Evans Kühlmittel neigt erst deutlich später als Wasser zur Dampfblasenbildung. Damit wird der Lochfraß um bis zu 90% verringert.

Das Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip Kühlmittel auf Wasserbasis überschreitet oft die Temperaturgrenze zwischen effizientem Sieden (A) und einem ineffizienten, kritischen Wärmefluss (B). Im Fall B schließen sich die einzelnen Dampfblasen zu einem Polster zusammen, welches, im Vergleich zu Wasser, lediglich 1/30 der W­­­ärme ableiten kann. Dies führt dazu, dass das Metall lokal überhitzt und Fehlzündungen auftreten.

Welches Produkt benötigen Sie:

Vintage Cool 180°
Empfohlen für historische Fahrzeuge (bis ca. 1945) mit Motoren aus Gusseisen und einigen Bauteilen aus Aluminium, Kupfer und Messing.

Classic Cool 180°
Empfohlen für ältere Fahrzeuge (ab ca. 1945) mit Motoren, die mit der Kugelgraphit-Technologie hergestellt wurden, sowie mit einigen Messing-
und Aluminium-Bauteilen.

Auto Cool 180°
Wasserfreies Kühlmittel für Youngtimer und aktuelle Serienfahrzeuge.

Power Cool 180°
Empfohlen für extrem starke Beanspruchung – beispielsweise im Motorsport oder in Hochleistungsfahrzeugen.

Power Sports / Power Sports R
Für den Einsatz in Motoren von MX und Enduro Motorrädern bzw. Rennmaschinen und Hochleistungs-Straßenmotorrädern. Besonders empfehlenswert bei Motorbauteilen aus Aluminium, Stahl und Kupfer.

Prep Fluid
Mit Hilfe der Reinigungsflüssigkeit wird das Kühlsystem von Wasser und Schmutz befreit.

Seit 1930 basiert Kühlmittel auf einem Gemisch aus Ethylen-Glycol, Wasser und Korrosionsschutz. Jack Evans forschte jahrelang an der Optimierung von Kühlsystemen. Nachdem er erkannt hatte, dass ein Gemisch auf Wasserbasis verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften hat, die die Leistung des Motors, sowie dessen Zuverlässigkeit einschränken, entwickelte er 1993 schließlich ein synthetisches Kühlmittel.

Da Evans Kühlmittel nicht auf Wasser basiert, weist es folglich auch keins der Probleme von herkömmlichem Kühlmittel auf. EVANS Kühlmittel verbessern so die Kühlleistung Ihres Kühlsystems, schützen den Motor, verlängern die Lebensdauer und erhöhen die Zuverlässigkeit des Motors. Evans Kühlmittel wird mittlerweile seit über 20 Jahren von Rennteams, in Oldtimern, sowie Lastwagen, Baumaschinen und Flugzeugen verwendet. Die Langzeiterfahrung hat bestätigt, dass bei einmaliger Anwendung von EVANS Kühlmittel ein weiterer Austausch über die gesamte Lebensdauer des Motors nicht mehr notwendig ist.